Photovoltaikanlage auf dem Gemeindezentrum der Christuskirche Auf dem Dach des "Schwesternhauses" ist eine Photovoltaikanlage mit einer Leistung von 10 kWp errichtet worden. Der Speicher hat eine Kapazität von 22 kWh. Die Kosten betragen ca. 47000 Euro und werden zu 60 Prozent vom Land Mecklenburg-Vorpommern aus dem "Europäischen Fonds für regionale Entwicklung" (EFRE) gefördert. ... Weiterlesen ➥
Liebe Kinder, liebe Familien, hier finden Sie die neueste, 8. digitale Kinderkatechese zum Ostersonntag. An folgenden Terminen* findet die Kinderkatechese um 11.00 Uhr in der Christuskirche statt: 18.04.2021 02.05.2021 16.05.2021 06.06.2021 20.06.2021 08.08.2021 22.08.2021 05.09.2021 19.09.2021 03.10.2021 17.10.2021 07.11.2021 21.11.2021 ... Weiterlesen ➥
Die Luca-App wird nun zur Kontaktverfolgung in Verbindung mit der Teilnahme an den Gottesdiensten unserer Pfarrei eingesetzt. Die Nutzung der App kann über ein Smartphone, einen Schlüsselanhänger oder einem ausgedruckten QR-Code erfolgen. Die Schlüsselanhänger können Sie in den Ortsämtern kostenlos erhalten. Diese sind nach einer einmaligen Online-Registrierung einsatzbereit ... Weiterlesen ➥
Bitte melden Sie sich weiterhin online oder telefonisch für den Empfangsdienst an: Empfangsdienst Christuskirche Telefonisch können Sie sich in der Zeit von 09.00–12.00 und von 15.00–17.00 Uhr entweder bei Ihrem Gemeindeteam melden oder folgende Rufnummer wählen, sich über die Gottesdienste informieren und sich gleichzeitig anmelden:• Christuskirche – ... Weiterlesen ➥
Der Schulunterricht für die Klassen 7-9 beginnt am Mittwoch, den 17.03.21. Dementsprechend wird auch der Religionsunterricht in den Gemeindestandorten für diese Klassen, lt. den bekannten Terminlisten, erteilt. Bitte beachten Sie, dass der Religionsunterricht für die Klassen 1 und 3 der Christusgemeinde ab sofort im KSG-Raum stattfindet. Ab dem 24.02.21 gilt eine Präsenzpflicht für die ... Weiterlesen ➥
Aufarbeitung & Dokumentation des sexuellen Missbrauchs innerhalb der Katholischen Kirche in Mecklenburg zwischen 1946 und 1989Das unabhängige Forschungsteam der Universität Ulm unter Leitung von Frau Prof. Dr. Manuela Dudeck sucht im Rahmen der Studie „Aufarbeitung und Dokumentation des sexuellen Missbrauchs von katholischen Priestern und anderen im Dienst der Katholischen Kirche ... Weiterlesen ➥
Am 12. August 1971 war die Sprengung der alten Christuskirche auf dem Schröderplatz in Rostock. Dieses Ereignis haben viele Mitglieder der Pfarrei erlebt. Zum 50. Jahrestag der Zerstörung der Kirche wollen wir eine Ausstellung erstellen und bitten um Mithilfe. Senden Sie uns Berichte, wie Sie selber die Sprengung erlebt haben oder was Sie von Eltern, Großeltern oder Freunden erfahren haben. ... Weiterlesen ➥
Über 60 Kinder haben in verschiedenen Gruppen im August 2020 angefangen, sich auf ihre Erstkommunion vorzubereiten. Bis zum Lockdown Anfang November haben die Gruppen ein bis drei Treffen mit ihren Katechet(inn)en gehabt. Seitdem warten alle sehnsüchtig darauf, sich wieder real treffen zu dürfen. Auch unsere Tage in Teterow konnten wir nicht miteinander erleben. Einzelne Kinder werden deshalb ... Weiterlesen ➥
Die Pfarrei Herz Jesu lädt ab 23.02.2021 zu einem neuen Glaubenskurs ein. Der Kurs findet jeden zweiten Dienstagabend um 19.30 Uhr im Gemeindezentrum der Christuskirche (Häktweg 4–6, Rostock) statt. Es geht hierbei nicht nur um ein Kennenlernen, sondern auch um eine Vertiefung des Glaubens. Gemeindemitglieder, die in den letzten Jahren am Glaubenskurs teilnahmen, haben die Erfahrung gemacht, ... Weiterlesen ➥
Wer gern geistliche Impulse empfangen möchte, dem sei das Update Seele von Pater Gertler SJ empfohlen. Die Beiträge können als wöchtlicher Newsletter abonniert oder auf seiner Homepage https://update-seele.de/ gelesen werden ... Weiterlesen ➥
Erzbischof Dr. Stefan Heße wendet sich mit einem Brief zum Thema Vermögens- und Immobilienreform an alle Priester, Diakone, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Pastoral und Verwaltung sowie die Mitglieder der pfarreilichen und diözesanen Gremien im Erzbistum Hamburg. Weiteres finden Sie auch im Amtsblatt 1/2021 sowie im Video. Weiterlesen ➥
Die katholische Pfarrei Herz Jesu sucht in der nächsten Zeit einen Erzieher (m/w/d) in Teilzeit (32 Wochenstunden) für ihre Kindertagesstätte St. Thomas Morus in Rostock-Evershagen. In unserer katholischen Kita am Rande des Stadtteils Rostock-Evershagen mit einem großzügigen grünen Gelände direkt neben der St.-Thomas-Morus-Kirche werden 62 Kinder im Alter von einem bis sechs ... Weiterlesen ➥
Gottesdienste sind derzeit nur unter strengsten Hygiene- und Abstandsmaßnahmen, sowie unter strenger Begrenzung der Teilnehmerzahlen möglich. Bitte bringen Sie eigene OP- oder FFP2-Maske zu den Feiern mit. Das Tragen einer OP- oder FFP2-Maske während der Messe ist verpflichtend! Bringen Sie bitte auch das eigene Gesangbuch mit! Halten Sie den vorgegebenen Mindestabstand von 1,5 ... Weiterlesen ➥
Ab sofort haben Sie die Möglichkeit, den Wochenblick der Pfarrei abonnieren. Wöchentlich erhalten Sie dann eine E-Mail mit den Vermeldungen und Terminen aller Pfarreistandorte. Hier geht es zum Anmeldeformular. Ebenfalls per E-Mail werden in Abständen Neuigkeiten aus der Pfarrrei per Newsletter verschickt. Hier geht es zum Anmeldeformular. Weiterlesen ➥
Die aktuelle Corona-Krise führte von heute auf morgen zu drastischen Einschränkungen unseres Alltags. Plötzlich sollten wir zu Hause bleiben, um gerade die älteren und vorbelasteten Menschen unserer Gesellschaft zu schützen. Ebenso kurzfristig konnten wir ein Netzwerk von Helferinnen und Helfern in allen Teilen unserer Pfarrei aufbauen, die für diese Risikogruppen Einkaufs- und Botengänge ... Weiterlesen ➥
Ältere Beiträge finden sie hier ... Weiterlesen ➥