Kennen Sie unsere kleine Waldkapelle in Heiligendamm? Etwas versteckt im Kurwald steht die dem Heiligsten Herzen Jesu geweihte Kapelle bereits seit 1888, also seit nunmehr 137 Jahren und ist damit das älteste, nachreformatorische katholische Kirchengebäude auf dem Gebiet unserer Pfarrei. Der Zahn der Zeit nagt an ihr. Seit vielen Jahren finden dort keine Gottesdienste mehr statt. Betreten darf man sie wegen Einsturzgefahr auch nicht mehr. Aber durch das Eingangsgitter lässt sich ins Innere blicken.
Nördlich der Kapelle befindet sich eine schöne Wiese. Auf dieser versammelten sich am 15. Juni 2025 ca. 30 Pilger, die der Einladung unseres Bläserchores gefolgt waren, um gemeinsam eine (Bläser-)Andacht im Herz-Jesu-Monat zu feiern. Pfarrer Klatt ging während seiner Predigt in sehr verständlicher Weise auf die Bedeutung und Geschichte der Herz-Jesu-Verehrung ein. Vier Ministranten sorgten für Weihrauch und Kerzenlicht. Den Altar schmückte eine wunderbare Herz-Jesu-Figur aus der Laurentiuskirche Wismar. Abgerundet wurde der sonnige Nachmittag durch ein anschließendes Beisammensein bei Kaffee und Kuchen. Vielleicht gibt es im nächsten Jahr eine Wiederholung der Andacht mit dann noch einer größeren Anzahl an Pilgern?