Die Kolpingsfamilie Rostock trauert um ihren langjährigen Vorsitzenden Klaus-Dieter Beese, geb. am 05.10.1935 in Rostock, den Gott der Herr, am 12.06.2022 zu sich in die Ewigkeit gerufen hat.
Mit Klaus verlieren wir nicht nur ein zeitlebens engagiertes Gemeindemitglied, sondern einen Kolpingbruder, der die Worte unseres Gesellenvaters Adolph Kolping nicht nur verinnerlicht, sondern auch maßgeblich in sein Umfeld getragen hat.
„Wer Mut zeigt, macht Mut.“
„Wer Menschen gewinnen will, muss sein Herz zum Pfande geben.“
„Anfangen ist oft das Schwerste, aber Treu bleiben das Beste.“
(A. Kolping)
In der alten und neuen Christuskirche war sein zu Hause. 33 Jahre lang war Klaus Kirchenvorstandsmitglied, war Kommunionhelfer, Ordner bei Wallfahrten und Fronleichnamsfeiern und zuletzt Mitglied im Förderverein Mahnmal alte Christuskirche. Akribisch hat er jeden Zeitungsartikel, der mit der alten und neuen Christuskirche in Verbindung gebracht wurde, gesammelt, fotografiert, kopiert und aufgehoben. Etliche Aktenordner füllte er mit Informationen, die im Archiv liegen oder dort noch hinkommen.
In den 70er Jahren ist Klaus-Dieter Beese Senior der Kolpinggruppe Rostock gewesen. Er zeigte sich der aufkommenden Jungkolping-Bewegung gegen über aufgeschlossen. In den späten 80iger Jahren war Klaus sehr intensiv daran beteiligt, dass die Kritik an der DDR, in einen für die Kolpingmitglieder in Mecklenburg einheitlichen Sprachgebrauch gebracht wurde. Hierzu pflegte er intensive Kontakte zu den übrigen ostdeutschen Kolpingverantwortlichen aber auch zu den Geschwistern in Westdeutschland.
In der Zeit des politischen Umbruchs, war Klaus sehr engagiert, er ermutigte die Mitglieder sich zu engagieren und lebte dies auch vor. Seine helfende Hand hat Klaus bei vielen Kirchen und Kapellen in Mecklenburg, bei der Entstehung von Kindergarten und Schule in Rostock eingebracht.
Bei der Entwicklung von Strukturen, bei der Bildungsarbeit, bei der Aufarbeitung der DDR-Geschichte war Klaus immer in der ersten Reihe. Somit war er am Aufbau der Kolpinginitiative, Neugründung des Diözesanverbandes Mecklenburg, des Kolpingbildungswerk Mecklenburg beteiligt. Viel Zeit opferte er auch seiner Tätigkeit als ehrenamtlicher Schöffe am Arbeitsgericht. Er kümmerte sich um die Beziehungen zur Handwerkskammer und betreute die Sozialwahlen in Mecklenburg.
Nach Gründung des DV Hamburgs wirkte er viele Jahre im Diözesanvorstand mit. Sein Engagement für das Entstehen der Kolping-Ferienstätte in Salem und sein späteres Wirken dort ist unvergessen.
Bis zum Schluss interessierte er sich mit Umsicht für den Bezirk Mecklenburg, dem er immer mit Rat und Tat zur Verfügung stand.
Für sein soziales und kirchliches Engagement verlieh ihm Erzbischof Werner Thissen 2012 die St.-Ansgar-Medaille.
Klaus-Dieter Beese blieb, trotz allem, immer bescheiden.
Treu Kolping, Klaus.
Ruhe in Frieden.
Der Vorstand der Kolpingsfamilie Rostock