Weihnachten möchten wir in der JVA Waldeck wieder eine Päckchenspendenaktion (Weihnachten im Schuhkarton) durchführen. Gefangene dürfen keine Pakete (weder zu Weihnachten noch zum Geburtstag) von Angehörigen erhalten. Die Gefängnisseelsorge hat für Weihnachten und die JVA Waldeck eine Ausnahmegenehmigung für diese anonyme Spendenaktion erhalten. Das Ziel ist es, für jeden Gefangenen ein Päckchen zu packen. Diese Aktion ist ein Zeichen für die Inhaftierten, dass sie trotz ihrer Taten, Urteile und Strafen nicht vergessen sind – gerade zu Weihnachten. Wir würden uns freuen, wenn Sie uns dabei mit einer Päckchen- oder Geldspende unterstützen würden.
Vertreter des Anstaltsbeirates, der Anstaltsleitung und Gefängnisseelsorger Martin Kühn werden mit Beamten Ihre Päckchen am 24.12. den Gefangenen persönlich überreichen.
Das Päckchen darf enthalten:
Nicht zugelassen sind: berauschende Mittel (z. B. Alkohol, Drogen, Medikamente) Spraydosen, Feuerzeuge, Streichhölzer, Kerzen, brennbare Flüssigkeiten und verderbliche Lebensmittel!)
Die Päckchen können bis zum 15. Dezember abgegeben werden:
- in der Gemeindeverwaltung, Griebnitzer Weg 2, 18196 Dummerstorf
- in der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kessin, Neubrandenburger Str. 5, 18196 Kessin
- in den Kath. Pfarrei Herz Jesu, Häktweg 7, 18057 Rostock (oder den Gemeindebüros)
- in der JVA Waldeck; zum Fuchsbau 1; 18196 Dummerstorf
Bei einer finanziellen Unterstützung dieser Aktion können Sie auch eine Spende überweisen:
Nordkirche Hauptbereich 2
IBAN: DE 64 5206 0410 5606 5650 00
BIC: GENODEF1EK1
Verwendungszweck: „21093000 Weihnachtsspende JVA Waldeck“
Für Rückfragen steht Ihnen zur Verfügung: Ev. Gefängnisseelsorger Pastor Martin Kühn, Tel. 038208-67170; E-Mail: Martin.Kuehn@jva-waldeck.mv-justiz.de
Im Namen der Inhaftierten bedanken wir uns bereits jetzt für Ihre Unterstützung!